Eyeliner für jeden Look und Anlass
Ein präziser Lidstrich verleiht den Augen mehr Ausdruckskraft und Tiefe. Von klassischen schwarzen bis zu metallischen Varianten bietet jeder Eyeliner seine eigenen Vorzüge für unterschiedliche Looks - vom dezenten Alltags-Make-up bis zum glamourösen Abend-Style.
Welcher Eyeliner passt zu welchem Augentyp?
Für schmale Augen eignen sich feine Linien am oberen Wimpernkranz, die nach außen leicht schwungvoll verlaufen. Große Augen vertragen auch kräftigere Linien, während runde Augen durch einen dezenten Lidstrich am äußeren Augenwinkel optisch verlängert werden können.
Brauner Eyeliner für natürliche Eleganz
Ein brauner Eyeliner schafft einen weicheren Look als schwarze Varianten und passt besonders gut zu hellen Hauttypen. Die sanfte Farbnuance betont die Augen auf natürliche Weise und eignet sich hervorragend für das Tages-Make-up.
- Liquid Eyeliner
- Eyeliner Pencil
- Metallic Eyeliner
- Brauner Eyeliner
- Goldener Eyeliner
- Grüner Eyeliner
Die Vielfalt an Eyeliner-Typen ermöglicht unterschiedliche Looks: Flüssige Formulierungen eignen sich für präzise Linien, während Stifte mehr Kontrolle beim Auftragen bieten. Wasserfeste Texturen garantieren dabei lange Haltbarkeit.
Flüssiger Eyeliner oder Stift?
Flüssiger Eyeliner gleitet sanft über das Lid und ermöglicht feine, präzise Linien – ideal für einen klassischen Katzenaugen-Look. Eyeliner-Stifte bieten dagegen mehr Kontrolle beim Auftragen und lassen sich gut verblenden. Die Wahl hängt vom gewünschten Ergebnis und der persönlichen Anwendungsroutine ab.
So gelingt der makellose Lidstrich
Für einen gleichmäßigen Lidstrich den Ellbogen abstützen und in kleinen Strichen vom inneren zum äußeren Augenwinkel arbeiten. Das Augenlid dabei leicht straffen und den Blick nach unten richten. Nach dem Auftragen kurz trocknen lassen, um ein Verschmieren zu vermeiden.
Metallic und Farben für besondere Momente
Metallische und farbige Eyeliner setzen besondere Akzente im Augen-Make-up. Grüne Nuancen harmonieren besonders mit braunen Augen, während goldene Töne einen festlichen Glanz verleihen. Die hochpigmentierten Formulierungen sorgen für intensive Farbergebnisse.
Wie Sie Ihren Blick mit Eyeliner intensivieren können
Die Wahl der Eyeliner-Farbe beeinflusst die Wirkung der natürlichen Augenfarbe. Braune Eyeliner schaffen einen weichen Look für den Alltag, während metallische Varianten gezielte Highlights setzen. Schwarze Eyeliner eignen sich für eine markante Betonung der Augen.
Eyeliner-Texturen und ihre Wirkung
Cremige Eyeliner-Pencils gleiten sanft über die Haut und lassen sich gut verblenden. Flüssige Eyeliner-Pens ermöglichen dagegen präzise, feine Linien mit intensiver Farbabgabe.
Wasserfester Eyeliner für lange Haltbarkeit
Wasserfeste Formulierungen bleiben auch bei Sport oder warmen Temperaturen an ihrem Platz. Sie verhindern unerwünschtes Verschmieren und garantieren eine gleichmäßige Farbabgabe über viele Stunden.
Eyeliner richtig aufbewahren
Eyeliner bei Raumtemperatur lagern und nach jeder Anwendung gut verschließen. Regelmäßiges Anspitzen bei Stiften erhält die Präzision beim Auftragen.
Eyeliner für empfindliche Augen
Sanfte Texturen machen das Auftragen auch für sensible Augen angenehm. Schnell trocknende Liquid Eyeliner und cremige Stifte gleiten besonders schonend über die empfindliche Augenpartie.